Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist eine aussergewöhnliche Mehrspartenhochschule, welche weit über die Nordwestschweiz hinaus aktiv ist. Um die interdisziplinären Möglichkeiten und Kompetenzen auch den Alumni der FHNW (Absolventinnen und Absolventen) und ihrer Vorgängerinstitutionen nutzbar zu machen, wurde die Dachorganisation Alumni FHNW gegründet und die Geschäftsstelle eingerichtet.
Die Geschäftsstelle Alumni FHNW ist den Mitglieder-Vereinen und -Clubs organisatorisch behilflich, bietet verschiedene Dienstleistungen an und nimmt die Brücken-Funktion zwischen der FHNW und den Vereinen/Clubs wahr. Der interdisziplinäre Jahresanlass für alle Mitglieder aller Vereine/Clubs wird durch die Geschäftsstelle organisiert.
11 Alumni-Organisationen sind unter dem Dach von Alumni FHNW zusammengeschlossen.
In allen Vereinen/Clubs sind heute um die 4'700 aktive Alumni organisiert. Manche Organisationen bestehen seit über 50 Jahren, einige wurden in den letzten Jahren gegründet.
Alumni-Organisation | Gründungsjahr | Mitglieder |
Alumni FHNW Angewandte Psychologie | 2010 | 409 |
Alumni FHNW Soziale Arbeit | 2019 | 60 |
Alumni FHNW Technik | 1969 | 2030 |
Alumni HABG | 2022 | 65 |
Alumni HLS FHNW | 2010 | 177 |
BEMnet | 2003 | 49 |
Gesellschaft Aargauer BetriebsökonomInnen | 1999 | 537 |
Gesellschaft Basler BetriebsökonomInnen | 1973 | 679 |
Gesellschaft Oltner BetriebsökonomInnen | 1974 | 636 |
HGKx | 2017 | - |
IM Alumni | 1999 | 35 |
Total | 4677 | |
Stand 1.10.2023 |
KontaktGeschäftsstelle Alumni FHNW |