Am 17. März 2025 fand die Generalversammlung der Alumni FHNW auf dem Campus der FHNW in Olten statt.
Nach der Begrüssung und den einleitenden Worten durch den Präsidenten, Adrian Glatz, führte der Geschäftsführer der Alumni FHNW, Stephan Burkart, durch die Versammlung.
Der Präsident würdigte und verabschiedete das zurücktretende Vorstandsmitglied Nejira Mehic. Als Ersatz wurde Simon Handschin neu in den Vorstand gewählt.
Anschliessend hielt Dr. Brian Cardini, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, ein Referat zum Thema
«Was ist psychische Gesundheit? Bedeutung, Herausforderungen und praktische Ansätze für den Berufsalltag".
In diesem praxisorientierten Referat wurde das Konzept der psychischen Gesundheit aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive beleuchtet. Grundlegende Aspekte psychischer Gesundheit und deren Bedeutung für den beruflichen Alltag wurden erläutert. Aktuelle Herausforderungen im Arbeitskontext wurden diskutiert und evidenzbasierte Strategien zur Förderung und Erhaltung der psychischen Gesundheit vorgestellt. Die Teilnehmenden erhielten konkrete Handlungsempfehlungen und praktische Instrumente, die sie unmittelbar in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können. Ein besonderer Fokus lag auf der Früherkennung von Belastungssituationen und der Entwicklung präventiver Maßnahmen zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit.
Anschliessend waren alle zum Apéro und Networking eingeladen.