MI 25. Oktober 2023 | |
17:30 | |
FHNW Campus Brugg-Windisch Erdgeschoss Gebäude 5, Studiensaal A + B Apéro riche in der Campus Bar ÖV: Direkt neben dem Bahnhof Brugg AG Auto: Parkhaus im UG der Fachhochschule |
Wir wollen mit unseren mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets oder Notebooks immer und an jedem Ort mit dem Internet verbunden sein, um erreichbar zu sein, Informationen abzufragen, uns auszutauschen, Buchungen und Einkäufe zu tätigen.
Dafür vernachlässigen wir immer wieder bewusst oder unbewusst die Gefahren der virtuellen Welt.
17:30 | Eintreffen |
18:00 | Start und Begrüssung |
18:05 | Keynote Fabian Ilg, Schweizerische Kriminalprävention SKP |
18:25 | Fachreferat Benjamin Zulliger, FHNW |
18:45 | Fachreferat Uwe Kissmann, AlixPartners |
19:10 | Podiumsdiskussion Leitung: Adrian Glatz, Präsident Alumni FHNW Teilnehmende: Fabian Ilg, Benjamin Zulliger, Uwe Kissmann, Beat Deubelbeiss |
19:45 | Apéro riche | Zeit zum Netzwerken Du kannst deine Lunchbox mitbringen für allfällige Apéro-Resten |
|
Fabian Ilg |
|
Benjamin Zulliger Vollblut NERD mit Fokus auf IT-Security |
|
Uwe Kissmann 25 Jahre in Cybersecurity als CISO bei IBM, Ethical Hacker und international tätiger Cyber Berater von Besitzern, Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen von Finanz, Industrie, Pharma und von Regierungen Gastdozent für Cybersecurity an der HSG St. Gallen Business Angel mehrerer Startups und extended Advisory Board Member diverser IT Firmen Langjähriger Präsident der Cyberkommission von DigitalSwitzerland Persönliche Motivation, um in Cybersecurity tätig zu sein: Ich will den «Job des unbekannten Mitarbeiters» retten, welcher möglicherweise aus Kostengründen entlassen würde, wenn sein Arbeitgeber Opfer eines massiven Cyberangriffes wurde Aktuelle Motivation an der FHNW und Fun Fact: Vater einer Tochter, die seit Mitte September an der FHNW studiert; ich habe also ein sehr vitales Interesse daran, dass Cybersecurity auch an der FHNW sehr gut funktioniert |
|
Adrian Glatz |
|
Beat Deubelbeiss |
Alle aktiven Mitglieder einer FHNW-Alumni-Organisationen sind herzlich zu diesem Anlass eingeladen. Der Anlass ist kostenlos. Gäste auf Anfrage.
Anmeldung
Bitte melde dich verbindlich an bis am 18. Oktober 2023 per
Anmeldeformular unten oder | |
mail@alumni.fhnw.ch, bitte mit Vor-/Nachname und Name deines Alumni-Vereins/Clubs |
Geschäftsstelle Alumni FHNW, Annemarie Schär
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch | |
mail@alumni.fhnw.ch | |
+41 61 515 66 99 |
Verbindliche Anmeldung bis am 18. Oktober 2023