Nachhaltigkeit
im Unternehmen und im Alltag
Alle aktiven Mitglieder einer FHNW Alumni-Organisation sind herzlich zum Alumni-Jahresanlass 2022 eingeladen. Der Anlass ist kostenlos. Externe Interessierte auf Anfrage.
Alumni-Jahresanlass 2022



Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun (Mahatma Gandhi)
Die nachfolgenden Generationen vertrauen darauf, dass wir heute das Richtige tun, damit die Welt auch in Zukunft lebenswert bleibt. Was können und müssen wir tun
für eine nachhaltige Zukunft? Dieser Frage gehen wir am Alumni-Anlass 2022 nach.
→ Anmeldung
Anmeldeschluss 20. Oktober 2022
Das Programm
18:00 Begrüssung
18:05 Preisverleihung Swiss Sustainability Challenge FHNW
Swiss Sustainability Challenge
18:25 Keynote: Prof. Dr. Christina Tobler, FHNW
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
18:40 Praxisreferat: Mycrobez - Pilzgeflecht als Alternative zu Styropor
Das von Mycrobez entwickelte Myzelkomposit besteht zu 100% aus
organischen Reststoffen und Pilzgeflecht und findet Anwendung in
Verpackung, Bau und Landwirtschaft.
Moritz Schiller, Founder Mycrobez AG
https://mycrobez.ch
18:55 Praxisreferat: Coop Nachhaltigkeitsstrategie 2026
inkl. Klimastrategie, Zero Waste und Kreislaufwirtschaft
Guido Fuchs, stv. Leiter Nachhaltigkeit, Coop Genossenschaft
https://www.taten-statt-worte.ch
19:15 Podiumsdiskussion, Leitung: Prof. Dr. Claus-Heinrich Daub, FHNW
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Teilnehmende Podium:
- Christina Tobler
- Mosas Pilscheur
- Guido Fuchs
- Alessia Bärtsch
19:55 Schlusswort
20:00 Apéro riche
Gelegenheit zum Pflegen und Erweitern des persönlichen Netzwerks
Ergänzungen/Anpassungen vorbehalten
Das Begleitprogramm
Vor dem Anlass und während dem Apéro
- Tisch-Präsentationen der Finalisten der Swiss Sustainability Challenge
- Tisch-Präsentationen der Alumni-Vereine und -Clubs
→ Die ExpertInnen
→ Swiss Sustainability Challenge
→ Anmeldung
Anmeldeschluss 20. Oktober 2022
Kontakt
Annemarie Schär, Geschäftsstellenleiterin Alumni FHNW
mail@alumni.fhnw.ch, T +41 61 515 66 99
Download
Prov. Flyer (PDF)