Digitale Transformation
Fluch oder Segen?
Alle aktiven Mitglieder einer FHNW Alumni-Organisation sind herzlich zu diesem Anlass eingeladen. Der Anlass ist kostenlos. Externe Interessierte gerne auf Anfrage.
Am Ende des Anlasses dürfen wir Patti Basler & Philippe Kuhn in einem 45-minütigen kabarettistischen Bühnenprogramm geniessen. (Foto: Tibor Nad, visualmoment.ch)





DO 21. Oktober 2021
17:30 – ca. 21:30
Prof. Martina Dalla Vecchia
FHNW Campus Brugg-Windisch, Gebäude 5, EG Studiensaal A + B Änderungen vorbehalten
Wir beleuchten an diesem Anlass die Auswirkungen der Digitalen Transformation auf die Menschen und auf die veränderte Arbeitswelt und zeigen vor allem die Chancen für die Menschen auf.
→ Anmeldung
Das Programm
17:30 Begrüssung
17:35 Keynote Die Arbeitswelt 4.0 nach Corona. Die vergessenen Mitarbeitenden: Wie sich Unternehmen im digitalen Zeitalter aufstellen (sollten).
Prof. Dr. Marc K. Peter, FHNW präsentiert den Stand der Unternehmens- transformation und Arbeitswelt 4.0 in Schweizer Unternehmen und zeigt, wie Sie mit praxiserprobten Hilfsmitteln die Arbeitswelt nach Corona aktiv gestalten können.
18:05 Digitalisierung eines traditionellen Geschäftsmodells am
Beispiel Vorwerk Thermomix
Markus Dobbelfeld, Search & Co., erläutert wie Vorwerk sich mit dem Thermomix vom Direktvertrieb mit analogem Produkt zu einem global höchst erfolgreichen Omni-Channel-Unternehmen mit «multi-digitalem Produkt» transformiert hat. Er erzählt uns, was es heisst, ein digitales Ökosystem aufzubauen, von seinen Learnings, den Erfolgsfaktoren aber auch den Stolpersteinen auf dem Weg zur erfolgreichen digitalen Transformation. Markus Dobbelfeld ist ehemaliger CMO/CDO der Vorwerk Group.
18:25 Standortsicherung durch Digitalisierung
Peter B. Meier, Head of Industrie 4.0, ABB Power Grids Switzerland AG, Semiconductors
18:55 Transformationale Produkte – der Code von digitalen Produkten, die unseren Alltag erobern und die Wirtschaft revolutionieren
Thomas Ruck, Managing Director Accenture Interactive Schweiz
Geschäftsführer von Accenture Interactive, der Experience Agency von Accenture
19:15 Netzwerke. Profile. Menschen.
Live: Digitale Vernetzung mit Prof. Martina Dalla Vecchia
19:25 Podiumsdiskussion
Leitung Prof. Martina Dalla Vecchia
Es diskutieren: Marc K. Peter, Markus Dobbelfeld, Thomas Ruck und Marco Looser
20:00 Patti Basler & Philippe Kuhn
www.pattibasler.ch
Die Bühnenpoetin, Kabarettistin und schnellste Protokollantin und der Pianist betreten innerhalb weniger Sekunden nach Ende des Podiumsgesprächs die Bühne. In unvergleichlicher Schnelligkeit werden die Ereignisse des Abends sprachlich und musikalisch wiedergegeben: Gereimt, verdichtet, vertont, präzis auf den Punkt, satirisch überhöht und an den richtigen Stellen hinterfragt.
Anschliessend Überleitung in einen halbstündigen Ausschnitt aus ihrem Bühnenprogramm "Nachsitzen". Ein gelungener Abschluss für jeden wortlastigen Anlass. Sowohl für die Ohren als auch für alles dazwischen.
20:45 Apéro riche
Gelegenheit zum Netztwerken Änderungen vorbehalten
→ Die Experten
Zusatzprogramm
17:00 - 17:30 / 20:00 - 21:00 Uhr, vor dem Anlass und während dem Apéro
Future Work Group - Beratung, Begleitung, Umsetzung für die Arbeitswelt der Zukunft.
Marco Looser von Future Work Group zeigt vor Ort das Zusammenspiel von verschiedener Hard- und Software, die in der Arbeits- und Bildungswelt praxisnah und effizient eingesetzt werden kann.
→ Anmeldung
Kontakt
Annemarie Schär, Geschäftsstellenleiterin Alumni FHNW
mail@alumni.fhnw.ch, T +41 61 515 66 99
Download
Flyer (PDF)